Auf einen Blick
E-Rechnung im Jahr 2025 – Voraussetzungen verstehen und sicher digital umsetzen
- Ziel
Kennenlernen von konkreten Umsetzungsstandards für die E-Rechnungspflicht
- Zielgruppe
Finanzbuchhalter, Leiter der Finanzbuchhaltung, Projektleiter und IT-Entscheider
- Dauer
Ca. 30 Minuten
- Format
Webinar mit Live-Demo
Was Sie erwartet
Seit diesem Jahr ist der Empfang von E-Rechnungen Pflicht. Aber was sind eigentlich E-Rechnungen? Welche zusätzlichen Pflichten kommen in den nächsten Jahren? Welche Lösungen gibt es, um die Herausforderungen von E-Rechnungen schnell, einfach und zuverlässig zu meistern?
Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Webinar.
In nur 30 Minuten lernen Sie, was die Formate XRechnung und ZUGFeRD sind und wie Sie sich unterscheiden. Sie erfahren, welche Pflichten in den kommenden Jahren auf Sie zukommen – inklusive Übergangsfristen und Ausnahmen. Zudem erfahren Sie auch, welche sicheren, zuverlässigen und standardisierten Lösungen ACTIWARE zum Empfang, Versand sowie der Erstellung von E-Rechnungen bietet.
Machen Sie die Pflicht zur Tugend: Bergen Sie die Potenziale der digitalen E-Rechnungsverarbeitung beispielsweise durch Kostensenkungen und Transparenzgewinn.
Zielgruppe
Finanzbuchhalter*innen, Leiter*innen der Finanzbuchhaltung, Projektleiter*innen, IT-Entscheider*innen
Unternehmen, die die E-Rechnungspflicht erfüllen oder sich darüber informieren möchten
Personen, die ein umfassendes Verständnis über E-Rechnungen, aktuelle Verarbeitungsmöglichkeiten und gesetzliche Anforderungen erhalten möchten

Ziele des Webinars
Überzeugende Standards zu Empfang, Versand und Verarbeitung von E-Rechnungen in Aktion sehen
Einzigartige Lösungen im ELO- und ACTIWARE-Umfeld kennenlernen
Klarheit über gesetzliche Fristen, Voraussetzungen und Anforderungen haben

Save the Date
Termin buchen
- 15. April 2025
11:00 - 11:30 Uhr
- 15. Mai 2025
11:00 - 11:30 Uhr
- 17. Juni 2025
11:00 - 11:30 Uhr
Unsere Webinare werden online über Microsoft Teams durchgeführt. Die Anmeldung ist einfach und schnell:
Webinar auswählen: Klicken Sie auf den Termin des gewünschten Webinars.
Weiterleitung zu Microsoft Teams: Sie werden automatisch auf die Registrierungsseite von Microsoft Teams weitergeleitet.
Daten eingeben: Füllen Sie die erforderlichen Felder mit Ihren Informationen aus.
Anmeldung abschließen: Klicken Sie auf "Registrieren".
Kalendereintrag: Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Termin automatisch in Ihrem Kalender gespeichert.
Ihre Referenten